
Yoga hält Einzug in deutsche Kitas und Schulen. Immer mehr pädagogische Einrichtungen erkennen den Wert von kindgerechter Bewegung, Konzentration und Selbstregulation.
Kinderyoga kombiniert klassische Haltungen mit Fantasie, Spielen und Geschichten. So lernen Kinder spielerisch Körperwahrnehmung und Achtsamkeit. Übungen wie der Baum, die Katze oder der Löwe stärken das Selbstbewusstsein und fördern die Motorik.
Gerade in Zeiten von Medienkonsum und Bewegungsmangel ist Yoga eine wertvolle Ergänzung zum Schulalltag. Lehrkräfte berichten von positiven Effekten auf das Sozialverhalten und die Lernfähigkeit.
Yoga für Kinder ist ein wichtiger Beitrag zur frühzeitigen Gesundheitsförderung und zur Entwicklung emotionaler Intelligenz.