
Deutschland ist ein Paradies für Wanderfreunde – und das nicht nur in den Alpen. Besonders die Mittelgebirge wie der Harz, der Schwarzwald, das Erzgebirge oder der Bayerische Wald bieten abwechslungsreiche Landschaften, gut ausgebaute Wanderwege und eindrucksvolle Naturerlebnisse.
Der Harz beeindruckt mit mystischen Wäldern, klaren Bächen und dem berühmten Brocken, dem höchsten Gipfel Norddeutschlands. Wer hier wandert, entdeckt nicht nur Natur, sondern auch Geschichte: alte Bergwerksstollen, mittelalterliche Burgruinen und traditionelle Fachwerkdörfer liegen am Wegesrand.
Im Schwarzwald locken spektakuläre Schluchten, dichte Tannenwälder und Panoramarouten mit Blick auf die Vogesen. Der bekannte Westweg führt auf 285 Kilometern von Pforzheim bis Basel – eine Herausforderung für ambitionierte Wanderer.
Der Bayerische Wald punktet mit wilden Nationalparks, stillen Seen und einsamen Pfaden. Hier können Urlauber Bären, Luchse und Auerhähne in freier Wildbahn erleben – ein echtes Highlight für Naturliebhaber.
Alle Mittelgebirge bieten sowohl einfache Familienwanderungen als auch anspruchsvolle Touren. Einkehrmöglichkeiten, Übernachtungshütten und ausgezeichnete Beschilderungen machen das Wandern komfortabel und sicher.
Wandern in Deutschlands Mittelgebirgen bedeutet mehr als Bewegung: Es ist eine Reise zu sich selbst, ein Abschalten vom Alltag und eine bewusste Rückkehr zur Natur.