
Immer mehr deutsche Unternehmen investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter – und setzen dabei auf Business-Yoga. Diese Form des Yoga ist speziell auf den Arbeitsalltag zugeschnitten und lässt sich leicht in Bürozeiten integrieren.
Ob kurze Stretching-Einheiten am Schreibtisch, Atemübungen zur Konzentrationssteigerung oder regelmäßige Yogastunden im firmeneigenen Studio – die Angebote sind vielfältig.
Studien belegen, dass Business-Yoga zu weniger Krankheitsausfällen, höherer Zufriedenheit und besserem Betriebsklima führt. Besonders in stressintensiven Branchen wie IT, Finanzen oder Pflege wird Yoga als Instrument zur Burnout-Prävention geschätzt.
Unternehmen, die auf Business-Yoga setzen, zeigen Verantwortung – für Gesundheit, Motivation und langfristige Leistungsfähigkeit ihrer Teams.