
Der skandinavische Stil hat längst seinen Weg in deutsche Innenstädte gefunden – nicht nur in der Einrichtung, sondern auch in der Mode. Klare Linien, natürliche Farben und funktionales Design prägen den Look, der gleichzeitig schlicht und modern wirkt.
Skandinavische Marken wie COS, Arket oder & Other Stories erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie stehen für minimalistische Schnitte, hochwertige Materialien und eine zurückhaltende Farbpalette. Grau, Beige, Schwarz und Weiß dominieren die Regale, ergänzt durch dezente Muster oder klare Akzente.
Besonders junge Erwachsene und Berufstätige schätzen den nordischen Look für seinen Mix aus Eleganz und Alltagstauglichkeit. Die Kleidung ist vielseitig einsetzbar – im Büro genauso wie beim Stadtbummel. Auch Nachhaltigkeit spielt eine Rolle: Viele Marken legen Wert auf Transparenz, faire Produktion und langlebige Qualität.
Nicht nur in Boutiquen, sondern auch auf den Straßen großer Städte wie Berlin, Hamburg oder München ist der skandinavische Stil präsent. Influencer und Modeblogs tragen zur Popularität bei und zeigen, wie sich der Look mit Accessoires, Layering oder Statement-Pieces individualisieren lässt.
Der Erfolg des skandinavischen Stils zeigt: Weniger ist manchmal mehr – und Stilbewusstsein muss nicht laut sein, um aufzufallen.